Carbon Tree Hängemattenständer
499,00 €
Kein Mehrwertsteuerausweis nach §19 (1) UStG. Steuernummer 13/398/01865
zzgl. Versandkosten
- vier fünfteilige Rohre, jeweils mit Gummischnur und untereinander mit Soft Shackles verbunden
- 2 Abspannschnüre aus Zing-It! (Dyneema-Schnur)
- 1 Bodenschnur aus Amsteel 7/64 (Dyneema-Schnur)
- maximal belastbar bis 80 kg
- Neues Modell incl. Bodenheringen aus Titan!
Lieferzeit: momentan nicht lieferbar
Nicht vorrätig
Beschreibung
Wir präsentieren hier die jüngste Entwicklung von Cross Hammock: den Carbon Tree – einen Hängemattenständer der Superlative! Gefertigt wird er komplett aus Carbon-Rohren, die Abspannschnüre und Verbindungselemente bestehen aus Dyneema. Die Kombination dieser Hightech-Komponenten erlaubt es, das Gesamtgewicht auf 1800 g zu begrenzen. Der Carbon Tree ist damit der leichteste Hängemattenständer auf dem Markt. Darüber hinaus ist er auch völlig intuitiv und einfach aufzustellen. Alle vier Teile bleiben permanent miteinander verbunden; sie müssen lediglich zusammengesteckt, aufgestellt und abgespannt werden. Der Carbon Tree wurde für die Cross Hammock entwickelt und damit ausgiebig getestet, die Verwendung von normalen Gathered-End-Hängematten wurde für Benutzer bis 80 kg getestet.
1Hz –
Eine massive Verbesserung der Lebensqualität unterwegs. Ich hatte mich unheimlich gefreut, als ich die Carbonbäume hier gefunden habe. Und die bisherige praktische Erfahrung hat dies umfänglich bestätigt.
Vorbei die manchmal lange Suche nach einem Schlafplatz. Aber mehr noch. Die schönsten Plätze kann ich mir nun auswählen. Und keine Sorge – die Leute finden das Konstrukt so sympathisch, dass sich niemand beschwert. Verstecken ist also auch nicht nötig. Beste Aussicht also garantiert.
Der Aufbau geht längst spielend von der Hand, ich brauche nur unwesentlich länger als bei bereits stehenden Holzbäumen. Das ist auch kein bisschen wackelig sondern fühlt sich nicht anders an als in Holzbäumen zu liegen.
Als Heringe nehme ich mitlerweile 23cm- lange Standard Stahlheringe, die man so ziemlich überall für Kleingeld bekommt. Das geht schneller als mit OrangeSrews. Und für besonders weiche Böden habe ich zwei Sandheringe dabei. Bin mal gespannt, ob das damit auch am Strand geht, dann wäre das ein idealer Strandkorb.
Gewicht und Pachmaß sind hier jedenfalls sehr gut investiert.
Unter folgendem Link ist mein Reisethread. Ab Seite 9 sind die Carbonbäume mit dabei. Wer also mehr Erfahrungswerte und Impressionen wünscht:
https://www.pedelecforum.de/forum/index.php?threads/black-mamba-solarmobil.77903/
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Omorotschka –
Super Teil! Ich nutze den Carbon Tree mit meiner Gathered End Hängematte mit Ridgeline und Warbonnet Superfly Dafür spanne ich ihn auf beiden Seiten mit Orangescrews oder Peggypegs ab.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen