
Querhängematten - der Name sagt es schon - unterscheiden sich durch ihre im Vergleich zu konventionellen Hängematten veränderte Hängerichtung. Man schaukelt nicht mehr über die Kopf-Fuß-Achse von links nach rechts, sondern über die Links-Rechts-Achse in Richtung Kopf und Fuß. Dieser Unterschied hat Auswirkungen auf das Design, die Ergonomie und die Einsatzmöglichkeiten.
Am Anfang der Entwicklung stand eine innovative Idee, die quer zum landläufig bekannten Konzept Hängematte steht. Konsequent zu Ende gedacht und in eine Angebotspalette überführt, entstand ein neuartiges Outdoorprodukt, das freilich auch Indoor genutzt werden kann. Verarbeitet wurden ausschließlich hochwertige High-Tech-Materialien, die der Querhängematte Stabilität und Haltbarkeit verleihen.
Design
Jede Cross Hammock Querhängematte besteht aus speziell geformtem und aufwendig verarbeitetem Hängemattenstoff aus Ripstop-Nylon. Seitlich links und rechts sind jeweils 20 Aufhängeschnüre befestigt, die von zwei Evo-Loops gebündelt werden. Die Loops sind ihrerseits durch eine Ridgeline miteinander verbunden, sodass ein annähernd gleichseitiges Kräftedreieck entsteht, das über Gurte an Bäumen oder anderen geeigneten Fixpunkten befestigt wird.
Da etwa 30% weniger Material benötigt wird als bei klassischen Hängematten, sind die Cross Hammocks die leichtesten Hängematten auf dem Markt.
Die verschiedenen Modelle unterscheiden sich hauptsächlich durch das Moskitonetz, das beim Standardmodell fehlt, beim Modell Protection fest angenäht ist und bei den Modellen Versatility und 2 in 1 abgezippt werden kann. Die Netz-Modelle haben außerdem ein höheres Kopf- und Fußteil. Verglichen mit dem Standardmodell, von dem aus man die Umgebung der Hängematte in alle Richtungen gut einsehen kann, ist bei diesen Modellen die Rundumsicht etwas eingeschränkt.

Ergonomie

Außerdem ist es ohne Probleme möglich, sich als 'Seitenlieger' von der einen auf die andere Seite zu drehen. Die Cross Hammock Querhängematte macht alle Bewegungen mit und verhindert durch ihre Geometrie zugleich, dass man bananenförmig durchhängt.
Außerdem lassen sich die Länge der Ridgeline und die Position des Kopfteils über Schlaufen - die sogenannten Whoopie Slings - verstellen, damit die Cross Hammock an individuelle Bedürfnisse und Gegebenheiten optimal angepasst werden kann.
Einsatzmöglichkeiten


